Mani Beckmann & Tom Finnek


Kontakt:

- E-Mail-Kontakt
- Mani Beckmann & Tom Finnek bei Facebook (externer Link)

Biographie:

Mani Beckmann wurde am 26.12.1965 in Alstätte/Westfalen geboren.

In den Jahren  1983-1986 spielte er als Gitarrist in der Punk-Band "Brigade Fozzy". Nach Abitur und Zivildienst zog er 1986 nach Berlin und studierte an der Freien Universität Berlin
Film- & Fernsehwissenschaft und Publizistik.

Seit 1988 arbeitet er als freier Journalist und Filmkritiker (u. a. für die Berliner Magazine Zitty und tip) und seit 1994 als Drehbuchlektor der Abt. Fernsehfilm des WDR/Köln.

Im Jahr 1994 erschien sein erster Kriminalroman, und seitdem arbeitet er als Autor von Krimis, historischen Romanen und Krimi-Spielen.

Seit 2009 veröffentlicht Mani Beckmann seine Romane unter dem Pseudonym Tom Finnek

Mani Beckmann ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er lebt in Berlin-Schöneberg


Aktuelles:

Zuletzt:

September 2024: Niemals vergessen, niemals vergeben - Tatort Escape Adventskalender 2
- herausgegeben vom Franzis Verlag
Hanno Bergmann, Student und nebenberuflicher Mietweihnachtsmann, wird erhängt aufgefunden. Doch war es wirklich Selbstmord, wie es zunächst scheint? Für das Kölner Ermittlerteam ist schnell klar: Hier stimmt etwas nicht! Der vermeintlich harmlose Fall entwickelt sich schnell zu einem rasanten Wettlauf gegen die Zeit, der acht Tatort-Ermittlerteams in ganz Deutschland in Atem hält.
Die Fortsetzung der Erfolgsreihe: Gemeinsam mit insgesamt acht Tatort-Ermittlerteams aus ganz Deutschland nehmen die Spieler und Spielerinnen die Ermittlungen auf.

August 2024: Tod unter dem Weihnachtsstern - Tatort Escape Adventskalender 1
- in der 2. Auflage, herausgegeben vom Franzis Verlag
Ein Mord erschüttert die gemütliche Münchner Vorweihnachtszeit: Wer hat den ehemaligen Polizeihauptmeister Martin Meier ermordet? Was als lokaler Fall beginnt, beschäftigt schnell sieben Ermittlerteams in ganz Deutschland. Was und vor allem wer steckt hinter dem Verbrechen? Ein kniffliger Adventsspaß für alle Tatort-Fans!

Demnächst:

1. April 2025: Teufelsmühle - Historischer Roman: Der erste Teil der neugestalteten Moor-Trilogie erscheint als exklusive E-Book-Neuausgabe bei Hugendubel.de

1. April 2025: Die Kapelle im Moor - Historischer Roman:
Der zweite Teil der neugestalteten Moor-Trilogie erscheint als E-Book-Neuausgabe bei dotbooks

1. Mai 2025: Moorteufel - Historischer Roman:
Der dritte Teil der neugestalteten Moo-Trilogie erscheint als eBook-Neuausgabe bei dotbooks

1. September 2025: echoes Tatort: Der Geisterseher
- Das Audio Mystery Spiel zur ARD-Fernsehreihe Tatort, herausgegeben vom Ravensburger Verlag Tatort in der Pfalz: Bauer Feldmann wurde ermordet. Die Spieler ermitteln gemeinsam mit Lena Odenthal und Johanna Stern.

In Arbeit:


Rauhmord (AT) - Ein weihnachtlicher Münsterland-Kurzkrimi, erscheint im Herbst 2025 bei beTHRILLED (Bastei Lübbe)

Stille Nacht, Letzte Nacht! (AT) - Tatort Escape Adventskalender 3 - erscheint Weihnachten 2025, herausgegeben vom Franzis Verlag

Moorland 1976 (AT) - Ein "historischer" Münsterland-Krimi
, vorauss. im Frühjahr/Sommer 2026


Bibliographie:

Die Münsterland-Krimis

Die Moor-Trilogie Die London-Trilogie

Die Berlin-Krimis Gomera-Krimi London-Krimi
Krimi-Spiele

Tod unter dem Weihnachtsstern
(2023)

Niemals vergessen, niemals vergeben
(2024)

Sonstige Veröffentlichungen: (Artikel, Anthologien, Gemeinschaftsromane)

- Kurzgeschichte "Hahnenkampf", In: "Schwarzbuch Kreuzberg: Literatur-Raststätte Zum goldenen Hahn",
Karin Kramer Verlag, Berlin 2014

- Kurzgeschichte "Der Filmkritiker", In: "Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten", Horst Bosetzky (Hg.),
Jaron Verlag, Berlin 2013

- historische Audio-Kurzgeschichte "Der Hinterhalt – Eine Erzählung aus dem alten Westfalen" (mp3, 23 Min., 22 MB),
"Jokers Historica" 2011. Sprecher, Regie & Produktion: Matthias Ubert

- historische Audio-Kurzgeschichte "Das Verrätertor – Eine Erzählung aus dem alten London" (mp3,. 20 Min., 18 MB),
"Jokers Historica" 2010. Sprecher, Regie & Produktion: Matthias Ubert

- "Ein Filmriss am Potsdamer Platz", In: Das Berlin Buch 2007, Zitty Verlag, Berlin 2006

- Gemeinschaftsroman "Der zwölfte Tag" (u. a. mit Rebecca Gablé, Eric Walz & Guido Dieckmann),
Titus Müller & Ruben Wickenhäuser (Hg.), Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin 2006

- Gemeinschaftsroman "Die sieben Häupter" (u. a. mit Rebecca Gablé, Richard Dübell & Tanja Kinkel),
Titus Müller & Ruben Wickenhäuser (Hg.), Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin 2004

- Kurzgeschichte "Arithmetik", In: "Alte Götter sterben nicht - Unheimliche Geschichten", David Kenlock (Hg.),
Scherz Verlag, München 2002


Impressum/Datenschutz